Aktuelles

Unter Aktuelles finden Sie die derzeitigen und kommenden Föderalismus-Veranstaltungen, Föderalismus-Publikationen, Informationen zum jährlichen Föderalismus-Preis sowie den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Föderalismus. Bleiben Sie auf dem neusten Stand und abonnieren Sie den Föderalismus-Newsletter.

Föderalismus-Berichte | 15.09.2025

49. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2024)


Im September 2025 ist der 49. Föderalismus-Bericht erschienen. Dieser dokumentiert die Entwicklung des österreichischen bundesstaatlichen Systems im Berichtsjahr 2024. Der Bericht steht unter dem nachfolgenden Link im Volltext zum Download zur Verfügung.

PDF-DOWNLOAD

Gastkommentare | 12.09.2025

Energiewende-Turbo


Die Regierung wirft wieder einmal den Turbo an: Mit einem neuen Gesetzesentwurf sollen "Vorhaben Energiewende" beschleunigt umgesetzt werden können.

PDF-DOWNLOAD

Blog | 02.09.2025

Ökologisierung des österreichischen Finanzausgleichs – Status Quo und Potentiale


Anhand des aktuellen Finanzausgleichs macht die Autorin dessen ökologische Eckpunkte als auch zentralen Optionen für die Zukunft deutlich.

ZUM BLOG


Gastkommentare | 01.09.2025

Paralleljustiz


Institutsdirektor Peter Bußjäger schreibt zur Vertragsfreiheit und dem darin vereinbarten anzuwendenden Recht.

PDF-DOWNLOAD

Gastkommentare | 14.08.2025

Sackgasse Zentralisierung


Eines der wenigen verwirklichten Projekte der Kurz-lebigen türkis-blauen Regierung von 2017 bis 2019 war die Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger, die in der Fusionierung der neun Gebietskrankenkassen zu einer einzigen Gesundheitskasse gipfelte.

PDF-DOWNLOAD

Blog | 11.08.2025

Föderales Mitteleuropa: eine jahrhundertealte Kernkompetenz


Unser Mitarbeiter veranschaulicht die historische Dimension des Föderalismus in Mitteleuropa und zeigt exemplarisch dessen Entwicklung auf.

ZUM BLOG


News | 04.08.2025

Adlerohren Podcast Folge #14 – Wer schafft an in Österreich?


In Episode #14 des Podcasts "Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten" geht es um den Föderalismus in Österreich. Dabei kommt auch Institutsdirektor Peter Bußjäger zu Wort.

MEHR


Blog | 16.07.2025

Zweite Kammern im Bundesstaat


Der Autor unterzog die zweiten Kammern der Bundesstaaten Kanada und Österreich einem verfassungsrechtlichen Institutionsvergleich.

ZUM BLOG


Föderalismus Talks | 10.07.2025

Reformpartnerschaft: Was soll sie leisten?





News | 07.07.2025

Veranstaltungsrückblick: Tagung „100 Jahre Kompetenzverteilung und allgemeine staatliche Verwaltung in den Ländern“


Am Freitag, den 4. Juli 2025 fand in Innsbruck die Tagung „100 Jahre Kompetenzverteilung und allgemeine staatliche Verwaltung in den Ländern“ statt.

MEHR


News | 01.07.2025

Veranstaltungsrückblick: Festveranstaltung „50 Jahre Institut für Föderalismus“


Mit einem Festakt im Tiroler Landhaus feierte das Institut für Föderalismus am Montag, 30.06.2025, sein 50-jähriges Bestehen.

MEHR


Schriftenreihe | 10.06.2025

Die Privatwirtschaftsverwaltung der Länder. Rechtsrahmen, Tätigkeitsfelder und Instrumente


Band 142 der Schriftenreihe des Instituts ist erschienen.

PDF-DOWNLOAD

Föderalismus Talks | 23.05.2025

Leerstandsabgabe NEU: Wirksames Instrument für leistbares Wohnen?





Föderalismus Talks | 02.05.2025

Föderalismusreform - aber richtig!





Reihe Politische Bildung | 17.03.2025

Verdichtete Erinnerungen. Grundlagen erfolgreicher Gemeinschaften


Band 9 der Schriftenreihe Politische Bildung ist erschienen.