News-Archiv

24.05.2023

Buchpräsentation


Diesen Freitag, 26.Mai, findet die Buchpräsentation zu Klimawandel und Multilevel Governance in Österreich und Italien mit Institutsdirektor Peter Bußjäger statt.


MEHR

15.03.2023

Veranstaltungshinweis: Erneuerbare auf der Überholspur


Am 27.4.2023 laden der Institutsdirektor und Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller zu einer Online-Tagung zum Thema "Erneuerbare auf der Überholspur: EU-Notfallverordnung, Erneuerbare Energien-Ausbau-Gesetz, UVP-G-Novelle 2023" ein.

MEHR

15.03.2023

Direkte Demokratie auf Gemeindeebene


Das Institut für Föderalismus wurde im Jahr 2022 von der LH-Konferenz beauftragt, Möglichkeiten und Grenzen des Ausbaus direktdemokratischer Elemente auf Gemeindeebene ohne Gesamtänderung der Bundesverfassung auszuloten.

MEHRPDF-DOWNLOAD

31.01.2023

Marie Sklodowska-Curie Fellowship


An der EURAC in Bozen wird mit Beginn 2024 ein Marie Sklodowska-Curie Fellowship für Postdoc-Studenten im Bereich Föderalismus ausgeschrieben. Bis 27.3.2023 läuft die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der Trainingswoche.

MEHR

09.01.2023

Keine Flächenwidmung für Windräder?


In einem kürzlich in der Zeitschrift "ecolex" erschienenen Beitrag analysieren Peter Bußjäger und Mathias Eller die geplante Novelle des UVP-G 2000 (200/ME 27. GP) aus verfassungs- und kompetenzrechtlicher Sicht.

MEHRPDF-DOWNLOAD

13.12.2022

Ö1 MOMENT - LEBEN HEUTE zum Thema Föderalismus


In einem kürzlich auf Ö1 erschienen Radiobeitrag befassen sich Expertinnen und Experten aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Thema Föderalismus.

MEHRPDF-DOWNLOAD

17.11.2022

Institutsdirektor zu Gast in Niederösterreich


Am 15. November 2022 wurde in St. Pölten der Landesfeiertag zu Ehren des Landespatrons Sankt Leopold gebührend gefeiert. Als Gastredner trat dabei der Institutsdirektor Dr. Peter Bußjäger auf.

MEHR

24.10.2022

Tagungsbericht - Staat und Daten


Der Tagungsbericht zur Veranstaltung Open Government Data und Verpflichtung zur Gewährung des Datenzugangs an den Staat ist online!

MEHR

14.10.2022

Buchpräsentation - Band Archivrecht


Das Vorarlberger Landesarchiv sowie das Institut für Föderalismus lädt herzlich zur Buchpräsentation "Aktuelle Fragen des Archivrechts", Band 135 der Schriftenreihe des Instituts am 9. November 2022 um 17:00 Uhr in Bregenz ein.

MEHRPDF-DOWNLOAD

03.10.2022

Verwaltungsimpulse im Wandel der Zeit


Am 14.10.2022 findet im Landhaus, St. Pölten, die von der Österreichischen Verwaltungswissenschaftlichen Gesellschaft organisierte Herbsttagung statt.

MEHRPDF-DOWNLOAD

08.09.2022

Winter School on Federalism and Governance


Die von der Universität Innsbruck und der EURAC Research jährlich veranstaltete "Winter School" findet von 6.-17. Februar 2023 unter dem Motto "Federalism and Equality" statt.

MEHRPDF-DOWNLOAD

27.06.2022

Staat und Daten


Wissenschaftliche Tagung am 15. September 2022, 09.00 - 17.00 Uhr

MEHRPDF-DOWNLOAD

31.05.2022

Die Zukunft des Föderalismus in Österreich und Europa


Am 9. Juni 2022 diskutieren um 15.00 Uhr der KDZ-Geschäftsführer Thomas Prorok mit Institutsdirektor Peter Bußjäger über die Vor- und Nachteile des Föderalismus in Österreich und Europa.

MEHR

30.05.2022

Brauchen wir eine Landesidentität?


Anlässlich 100 Jahre NÖ Landesverfassung wird über dieses Thema am 1. Juni 2022 ab 17:00 Uhr, unter anderem mit Institutsdirektor Dr. Peter Bußjäger, debattiert.

MEHRPDF-DOWNLOAD

04.05.2022

Autonomietagung - Stärke durch Wandel


Am 25.-26. Mai 2022 findet in der EURAC Research in Bozen zum Jubiläum des zweiten Autonomiestatuts eine Tagung zum Thema "Stärke und Wandel - Più forza dal cambiamento" statt.

MEHRPDF-DOWNLOAD

13.04.2022

Festakt 100 Jahre Tiroler Landesordnung


Am Dienstag, den 19. April 2022 findet im Großen Saal (Landhaus 1) eine Veranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tiroler Landesordnung statt.

MEHR

08.04.2022

Veranstaltung: Workshop Migration


Am Donnerstag, den 28. April 2022 veranstaltet das Institut für Föderalismus an der Universität Innsbruck einen halbtägigen Workshop zum Thema Migration.

MEHRPDF-DOWNLOAD

05.04.2022

Veranstaltung: Klimaschutz und Föderalismus


Am Freitag, den 13. Mai 2022 findet in den Linz (Redoutensäle) eine Tagung zum Thema "Klimaschutz und Föderalismus" statt.

MEHRPDF-DOWNLOAD

21.03.2022

Euregio Kompetenzmonitor


Am Mittwoch, den 23. März 2022 wird um 15:00 Uhr im Landhaus 1 in Bozen der Euregio-Kompetenzmonitor vorgestellt.

MEHRPDF-DOWNLOAD

03.02.2022

10. Linzer Gesundheitspolitisches Gespräch


Die Föderalismusdebatte im österreichischen Gesundheitssystem

MEHRPDF-DOWNLOAD

16.12.2021

Euregio Kompetenzmonitor


Eine wissenschaftliche Studie zu den Zuständigkeiten der Länder der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und der Euregio Senza Confini in Gesetzgebung und Verwaltung soll künftige Kooperationspotentiale identifizieren.

MEHR

17.09.2021

Gesetzgebung - Transparenz und Geschwindigkeit werden immer entscheidender


In einem im OÖ-Magazin erschienenen Interview widmet sich Dr. Wolfgang Steiner, Landtagsdirektor und Leiter der Direktion Verfassungsdienst im Amt der Oö. Landesregierung zentral dem Thema Föderalismus und seinen Stärken.

PDF-DOWNLOAD

26.08.2021

100 Jahre Verfassung des Fürstentums Liechtenstein. Konstitutionalismus im Kleinstaat


Anlässlich des hundertsten Jubiläums des Inkrafttretens der Verfassung von Liechtenstein vom 5. Oktober 1921 findet an der Universität Innsbruck die Tagung statt.

MEHR

12.08.2021

Österreichische Archivrechtsgespräche


Am 22. September 2021 veranstaltet das Institut für Föderalismus in Kooperation mit dem Oberösterreichischen und dem Vorarlberger Landesarchiv an der Uni Innsbruck eine Tagung zum Thema Archivrecht.

MEHRPDF-DOWNLOAD

08.06.2021

Ehrung der Föderalismus-Preisträger 2021


Am 6. Juni 2021 wurde der Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2021 vom Oberösterreichischen Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek im Beisein vom Direktor des Instituts für Föderalismus, Dr. Peter Bußjäger, übergeben.

MEHRPDF-DOWNLOAD

07.06.2021

Diskussion auf krone.tv - Föderalismus und Corona


Institutsdirektor Peter Bußjäger diskutiert mit Gesundheitsökonomin Maria Hofmarcher-Holzhacker über die Rolle des Föderalismus in der Corona-Krise.

MEHR

25.05.2021

Tagung "Bundesrat im Bundesland"


Am 21.5.21 lud der aktuelle Bundesratspräsident Christian Buchmann und Landtagspräsidentin Manuela Khom zu einer Tagung der EU-Ausschüsse der ö. Bundesländer sowie des Bundesrates unter dem Titel „Bundesrat im Bundesland" ein.

MEHRPDF-DOWNLOAD

17.05.2021

Webinar: Migration and the European Union: Multi-Level-Governance as a Solution


Programmhinweis: Am 16. Juni 2021 findet ein Webinar zum Thema Migration und Europäische Union statt. Der Anmeldelink zur Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

MEHRPDF-DOWNLOAD

15.01.2021

Ronald L. Watts Young Researcher Award


Call for submissions - Der Ronald L. Watts - Young Researcher Award wird ausgeschrieben. Einreichungen sind bis 30. April 2021 möglich.

PDF-DOWNLOAD